Gute Vorsorge und liebevolle Betreuung
Abgesehen vom Ultraschall kann ich alle Vorsorgeuntersuchungen durchführen und trage diese in den Mutterpass ein. Weiterhin bin ich in der Lage, die Herztöne des Kindes mittels CTG-Kontrollen zu überwachen.
Aber auch bei z.B. Übelkeit, Unwohlsein, Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, und Ängste, die mit der Schwangerschaft zusammenhängen, solltest Du mich konsultieren oder um einen Hausbesuch bitten.
Du kannst Dich meinen Erfahrungen anvertrauen und ich werde Deinen Beschwerden u.a. durch Akupunktur und Kinesio-Taping gezielt entgegen wirken.
Hurra, das Baby ist da!
Damit Du dir sicher sein kannst, wie es nun weiter geht, kann ich in den ersten 10 Tagen täglich zu Euch nach Hause kommen. Und keine Sorge, bis zur 12. Woche nach der Geburt werden 16 weitere Besuche von der Krankenkasse übernommen. Darüber hinaus werden sogar weitere Besuche von der Krankenkasse erstattet, z. B. zur Stillberatung oder bei Ernährungsproblemen.
Die Wochenbettbetreuung umfasst eine Reihe von Tätigkeiten, wie z.B.:
- Versorgung des Nabels,
- Beobachtung des allgemeinen Zustands des Säuglings (Gewicht, Temperatur, Atmung, Trinkverhalten),
- Beratung zur Ernährung,
- Maßnahmen zur Pflege des Säuglings,
- Anleitung zum Stillen und Hilfe bei Stillschwierigkeiten,
- Wundheilung bei Kaiserschnitt, Dammschnitt oder -riss,
- Kontrolle der Gebärmutter und erste Übungen zur Rückbildung,
- Informationen über Beratungsstellen, Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Eltern und Kinder.